Alle Beiträge von Wilko

Verleger der Edition SOLAR-X, Lektor, Korrektor, Übersetzer und Autor

Rezensionsexemplare

Bei Interesse an einem Rezensionsexemplar kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder Email mit Angabe des Mediums, in dem die Besprechung erfolgen soll. Wir senden Ihnen dann ein Exemplar des betreffenden Buches zu.

Über ein Belegexemplar der Rezension freuen wir uns natürlich besonders.

 

Erinnerungen der Kaiserin Katharina II.

9783945713198

Katharina II.:
Erinnerungen der Kaiserin Katharina II.
Von ihr selbst geschrieben
Paperback, 301 Seiten
Edition SOLAR-X 2015
ISBN 978-3-945713-19-8
14,00 Euro

Katharina die Große wurde am 2.5.1729 als Sophie Auguste Friederike Prinzessin von Anhalt-Zerbst geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in  Stettin. 1744 kam sie auf Befehl der Zarin Elisabeth nach Russland, um am 29.6. mit dem Großfürsten und späteren Zaren Peter III. verlobt zu werden. Die Hochzeit fand am 21.8.1745 statt.
Katharina führte ein unerfülltes Leben als Ehefrau, denn der Großfürst spielte lieber mit Puppen und Zinnsoldaten.
Schließlich gab Katharina der Versuchung nach und nahm sich einen Liebhaber., den ersten in einer Reihe von mindestens 20 Männern. Ein Putsch von Offizieren entmachtete schließlich Peter III. und brachte Katharina als Alleinherrscherin auf den russischen Thron.
Am 17.11.1796 verstarb Katharina die Große.

 

Ein Stern fliegt vorbei

9783945713167

Karl-Heinz Tuschel: Ein Stern fliegt vorbei
Paperback, 270 Seiten
Edition SOLAR-X 2015
ISBN 978-3-945713-16-7
12,00 Euro

Der legendäre erste Science Fiction Roman des Autors wieder neu aufgelegt!
In naher Zukunft wird die inzwischen geeinte Menschheit von Außerirdischen vor einer sich nähernden Bedrohung aus dem Weltall gewarnt: Ein Schwarm von Planetoiden droht die Erde zu treffen. Die Menschheit steht vor ihrer größten Herausforderung. Für die gerade im Aufbruch befindliche Raumflotte der Erde beginnt ein grandioses Abenteuer.
Ein später oft aufgegriffenes Thema, hier jedoch auf eine Art behandelt, die daran erinnert, dass es auch weniger martialisch als bei „Armageddon“ & Co. geht.

Im Moment vergriffen.

 

Leipzig-Visionen

9783945713099

Leipzig-Visionen gestern und heute
Herausgegeben vom Freundeskreis Science Fiction Leipzig e.V.
Sachbuch mit SF-Erzählungen
Hardcover, 534 Seiten, davon über 100 Farbseiten
Edition SOLAR-X 2015
ISBN 978-3-945713-09-9
29,90 Euro

Ein Weltmesse-Palast, ein Viertel aus Kugelhäusern, Sherlock Holmes und andere hollywoodreife Thriller in Leipzig – dieser Band vereint die besten Visionen für eine Stadt, die ohnehin nicht für Kleinmut bekannt ist. Neben den wichtigsten wissenschaftlich-phantastischen Texten der letzten 200 Jahre veröffentlicht der Freundeskreis Science Fiction Leipzig (FKSFL) in diesem Band exklusive Arbeiten von neuen Autoren. Die literarischen Phantasien werden ergänzt durch atemberaubende städtebauliche Utopien.

Lesen Sie die Visionen für Leipzig von: Andreas Eschbach, Christian v. Ditfurth, Brian Lumley, Norman Spinrad, Hans Reimann, Erich Kästner, Jason Dark, Robert Kraft, Karlheinz Steinmüller u.v.a.

 

Augenblicklich nicht lieferbar.

 

 

 

 

Fur Fiction Gesamtausgabe

RF1-HC-US

Helge Lange (Hrsg.): Fur Fiction Gesamtausgabe
Tierische Fantastik
Hardcover, 691 Seiten, tw. fb. ill.
Edition SOLAR-X 2015
ISBN 978-3-945713-18-1
30,00 Euro

2005 erschien der erste Band der Fur Fiction – Trilogie, einer Sammlung von Geschichten der „Tierischen Fantastik“, die von Helge Lange zusammengestellt wurde. Heute legen wir diese Sammlung in einer um etliche zusätzliche Stories erweiterten und illustrierten Ausgabe erneut vor.
In überwiegend in der Science Fiction, aber auch der Fantasy angesiedelten Geschichten erzählen die Autoren von Tieren, Tiermenschen, Wer-Wesen und anderen phantastischen Geschöpfen.

Im Moment vergriffen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Email an uns.

 

Fur Fiction 3

ff3

Helge Lange (Hrsg.): Fur Fiction 3
Tierische Fantastik
Paperback, 218 Seiten
Projekte-Verlag 2011
ISBN 978-3-386237-638-4
3,00 Euro

In der dritten Ausgabe der tierischen Fantastik-Anthologie erzählen 16 Autoren in 18 Stories – von Abenteuern im Weltraum und auf fernen Planeten – von einem dämonischen Insekt – ungewöhnlichen Werwölfen – einer magischen Großkatze – einem Verwandlungstrank sowie von allerlei Fabelwesen, Kaninchen, Mördern und mehr oder auch weniger wissenschaftlichen Erklärungen.

Die Republik des Südkreuzes

Brjussow

Waleri Brjussow: Die Republik des Südkreuzes
und andere finstere Novellen
Klassische Phantastik 5
Taschenbuch, 124 Seiten
Edition SOLAR-X 2015
ISBN 978-3-945713-17-4
10,00 Euro

„Die Republik des Südkreuzes“ ist eine klassische Dystopie und erschien 1905. Eine diktatorische Gesellschaft in der Antarktis, die in einigen Zügen die spätere sowjetische Wirklichkeit vorwegnimmt, geht an der Epidemie einer psychischen Erkrankung namens „Widerspruch“ zugrunde. Der Text erinnert mit seinen im Zeitungsstil berichteten Gräueln an apokalyptische Horrorszenarien der modernen Literatur.
Auch die anderen Texte Brjussows in dieser Sammlung sind finster, dabei teils phantastisch, teils realistisch. Sie spiegeln eine eher hoffnungslose Weltsicht, ihre Helden sind Psychopathen und Gescheiterte.

 

Der Wunderschmied

Wunderschmied

O’Brien / Peacock / Alcott: Der Wunderschmied
Klassische Phantastik 2
Paperback,  142 Seiten
Edition SOLAR-X 2015
ISBN 978-3-945713-08-2
10,00 Euro

Der zweite Band mit klassischer Phantastik vereint sieben Geschichten aus dem 19. Jahrhundert, die hier zum größten Teil als deutsche Erstveröffentlichung erscheinen. Autoren wie Fitzjames O’Brien, Thomas Love Peacock und Louisa May Alcott schufen die Grundlagen für die spätere Science Fiction von Herbert G. Wells und anderen.

Der Wunderschmied führt mit seinen Kumpanen Schreckliches im Schilde. Ob seine Tochter und ihr buckliger Freund ihn an der Ausführung der bösen Pläne hindern können?
Das Kind, das ein Grab liebte, weil ihm nichts anderes blieb, wird schließlich auch noch dieser Liebe beraubt.
Was war es? Die Frage bleibt offen, nachdem der Erzähler in einem angeblichen Spukhaus einem unsäglichen Schrecken begegnete.
Calidore heißt ein junger Mann, der an der walisischen Küste an Land geht und einen Philosophen und eine Ehefrau sucht. Vorher faltet er aber sein Boot zusammen und steckt es in die Tasche … Nebenbei erfahren wir, was aus König Arthur nach seiner letzten Schlacht wurde.
Aus einer Pyramide geklaute Dinge können nur Unheil bringen, das müssen leider auch die Jungverheirateten Paul und Evelyn erkennen.
Eine seltsame Insel beherbergt noch seltsamere Bewohner, denen auch Alice im Wunderland hätte begegnen können.
Die Geisterkutsche beunruhigt die englische Landbevölkerung, doch ein Exorzist ist schon zur Stelle!

 

 

Das Geheimnis des Könnens

Winkler-Geheimnis-PBUS

Rüdiger Winkler: Das Geheimnis des Könnens
Roman
Paperback, 318 Seiten
Edition SOLAR-X 2015
ISBN 978-3-945713-15-0

Fortsetzung der spannenden Familiensaga um mehrere Generationen einer Vertriebenenfamilie, die nach dem Krieg in Ostdeutschland Fuß gefasst hat.
In diesem in sich abgeschlossenen Roman geht es um das Lehrerstudium von zwei jungen Leuten Anfang der sechziger Jahre in Dresden.
Geprägt von Aufbruchstimmung und Zukunftsoptimismus, aber auch schon gezeichnet von den bekannten Problemen des DDR-Sozialismus sind ihre ersten Schritte ins Erwachsenenleben. Unschwer sind autobiographische Bezüge zu erkennen.

 

kindle

Das Mondmetall

Mondmetall

Serviss / O’Brien / Beljajew: Das Mondmetall
Klassische Phantastik 1
Paperback, 166 Seiten
Edition SOLAR-X 2015
ISBN 978-3-945713-06-8
10,00 Euro

Der erste Band unserer Reihe Klassische Phantastik enthält die Erzählungen „Das Mondmetall“ von G. P. Serviss, „Der Goldbarren“ von Fitzjames O‘Brien und „Das Goldgebirge“ von Alexander Beljajew in deutscher Erstübersetzung. Die Texte stammen aus dem 19. bzw. vom Anfang des 20. Jahrhunderts und gelten z.T. als Klassiker des Genres.

vergriffen